top of page

Veganer gesunder Rhabarber-Streuselkuchen

  • Autorenbild: Planty of Food
    Planty of Food
  • 25. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Aug. 2019

Bei uns gibt es Sonntags gerne mal ein Stück Kuchen zum Nachmittagskaffee und da gerade Rhabarbersaison ist, wollte ich dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Ich hab mir eine kleine Challenge gestellt, da ich den Kuchen vegan gehalten habe und keinen Industriezucker verwenden wollte. Deshalb ist der Kuchen definitiv nicht so süß, wie normaler Kuchen aus der Konditorei, jedoch kann man sich sicher ohne schlechtes Gewissen auch mal zwei oder drei Stücke davon gönnen ;). Um den Kuchen noch etwas aufzuwerten habe ich habe ich noch Streusel zusammengeknetet, die einen leckeren Crunch ergeben!



Zutaten (für eine Springform mit 26cm Durchmesser):

Für den Kuchen:

-300g Rhabarber

- 400g Dinkelvollkornmehl

- 120g gemahlene Nüsse (vorzugsweise Mandeln)

- 4 TL Backpulver

- 1 TL Zimt

- etwas Vanillepulver

- 1 Prise Salz

- 10 EL Speiseöl

- 300ml Pflanzenmilch

- 4 EL Ahornsirup oder Kokosblütenzucker

- 8-10 Datteln, mit einem kleinen Schluck Wasser püriert

- EL Chia- oder Leinsamen

Für die Streusel:

- 100g Hafermehl (einfach Haferflocken in den Mixer geben)

- 50g gemahlene Nüsse

- 2-3 EL Ahornsirup oder pürierte Datteln

- 3EL Speiseöl

 

Zubereitung:

Als erstes den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.


Dann die Leinsamen in der doppelten Menge Wasser einweichen. In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen und in etwa 1cm lange Würfel schneiden und den Teig zubereiten: Dafür das Mehl, die Nüsse, das Backpulver und die Gewürze in einer Schüssel mischen und in einem weiteren Gefäß die Pflanzenmilch, das Speiseöl, dein Süßungsmittel und die pürierten Datteln kurz miteinander verquirlen, bevor sie zusammen mit den eingedickten Lein- oder Chiasamen zu den trockenen Zutaten in die Schüssel gegeben und mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einem zähen, homogenen Teig verrührt werden.


Nun geht's an die Streusel. Dazu werden die das Hafermehl und die Nüsse zusammen mit dem Süßungsmittel und dem Speiseöl am besten mit den Händen zu einem mürben Teig geknetet. Sollten deine Streusel zu trocken oder klein sein, dann gib noch etwas Ahornsirup, Dattelmasse oder Süßungsmittel dazu, damit der Teig besser klebt.


In eine Springform, deren Boden mit Bachpapier ausgekleidet ist, wird nun die erste Hälfte des Teigs gestrichen, darauf die Hälfte des Rhabarbers verteilt, dieser mit dem Rest des Teiges bedeckt und anschließend mit dem restlichen Rhabarber bestreut. Zu guter Letzt werden noch die Streusel großzügig über den Kuchen gekrümelt, bevor dieser für 50-65 Minuten backen darf.

Vor dem Rausholen auf alle Fälle die Stäbchenprobe machen, damit der Kuchen sicher durchgebacken ist.


Wer mag siebt, nachdem er den abgekühlten Kuchen aus der Springform genommen hat, noch etwas Puderzucker darüber.


Fertig ist der Sonntagskuchen!


Paula

 

Tipp:

Sollte der Kuchen nach etwa 40 Minuten zu dunkel werden, mit einem Stück Alufolie abdecken und so weiter backen, bis er fertig ist.

Commentaires


Hier abonnieren

© 2023 by Salt & Pepper. Proudly created with Wix.com

bottom of page